Gesell(en)schaft der Handwerksbesten
Wir wollen dazu beitragen, dass junge, besonders begabte Handwerkerinnen und Handwerker nach der Gesellenprüfung:
- ihre Persönlichkeit entwickeln,
- befähigt werden Führungsverantwortung in Unternehmen übernehmen zu können,
- befähigt werden, den Weg in die unternehmerische Selbständigkeit zu beschreiten,
- gesellschaftliches Engagement in Handwerksorganisationen und Staat entwickeln,
- in ihrer Europa-Kompetenz gestärkt werden.